
– Ziele von IT-Sicherheit (Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit)
– Grundlegende Maßnahmen (Berechtigungen zuteilen, Ausfallplanung, Tests etc.)
– Absicherung der IT-Infrastruktur im Unternehmen
– IT-Sicherheit in der Cloud
– Systematische Umsetzung von Bedrohungs- und Risikoanalysen
– Sichere Produktentwicklung
– Sicherheit in Produktionsnetzen und -anlagen
– Rechtliche Rahmenbedingungen
– Organisation des IT-Sicherheitsmanagements im Unternehmen
– Sicherheitsstandards und -zertifizierungen
– Relevante Wechselwirkungen zwischen Datenschutz und IT-Sicherheit
Weitere Informationen zu dem Buch finden Sie hier: https://www.hanser-kundencenter.de/fachbuch/artikel/9783446472235