Einleitung Krankenhausinformationssysteme (KIS) sind unverzichtbar für die moderne Verwaltung von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen. Diese hochentwickelten IT-Systeme sind darauf ausgelegt, verschiedene … mehr
Digitalisierung und Automatisierung in Ausschreibungen: Erfolgsfaktoren für moderne IT-Projekte
Einleitung Die Digitalisierung und Automatisierung sind zentrale Treiber der modernen IT-Landschaft und revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen ihre … mehr
Künstliche Intelligenz und Big Data in IT-Ausschreibungen: Innovationen richtig fördern
Einleitung Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data haben sich als Schlüsselfaktoren für die Weiterentwicklung moderner IT-Infrastrukturen etabliert. In einer zunehmend … mehr
Mangelhafte Referenzen dürfen nicht korrigiert werden – Eine Entscheidung der Vergabekammer des Bundes (VK 1-64/24)
Die Frage, ob in einem Vergabeverfahren eine Nachforderung oder eine Korrektur von Unterlagen zulässig ist, stellt sich regelmäßig. Dies ist … mehr
Cloud-Computing in Ausschreibungen: Best Practices für die Beschaffung moderner IT-Lösungen
Einleitung Cloud-Computing hat die IT-Landschaft revolutioniert und spielt eine zentrale Rolle in modernen IT-Ausschreibungen. Die Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz von … mehr
Cybersecurity in IT-Ausschreibungen: Wie Sie aktuelle Sicherheitsanforderungen richtig integrieren
Einleitung In einer zunehmend vernetzten Welt hat die Bedeutung von Cybersecurity in IT-Ausschreibungen stark zugenommen. Unternehmen und Behörden stehen vor … mehr
Phishing – ein im Vergabeverfahren zu beachtendes Risiko?
Phishing ist heutzutage in unserem Online-Alltag ein nicht zu unterschätzendes und leider kaum mehr wegzudenkendes Risiko. Doch womit haben wir … mehr
Ist es nur eine Bieterfrage oder schon eine Rüge?
Die Frage, ob es sich um eine Bieterfrage, oder eine Rüge handelt ist von großer Bedeutung, im Vergabeverfahren, weil diese … mehr
Aktuelle IT-Trends in Ausschreibungen: Worauf Behörden und Unternehmen achten müssen
In einer sich schnell entwickelnden IT-Landschaft müssen Ausschreibungen mit den neuesten Trends Schritt halten, um sowohl innovative als auch zukunftssichere … mehr
Technische Alleinstellungsmerkmale – die Einhörner des Vergaberechts
Der § 14 Abs. 4 Nr. 2 b VgV erlaubt Direktvergaben, wenn ein technisches Alleinstellungsmerkmal vorliegt, d.h., wenn die Leistung … mehr